REPUPLIC OF CULTURE | Berlin und drum herum

Suche

FOOD-KULTUR | FÖL

Das besondere Bio aus der Region entdecken.

Neue Optik, neues Konzept: Mit kurzweiligen und bildreichen Hof- und Betriebsportraits und über 200 Adresstipps sind jetzt die FÖL-Bio-Einkaufstipps erschienen. Das kostenfreie Heft zeigt, wie vielfältig und ideenreich die regionale Bio-Branche ist und lädt ein, Bio in der Region selbst zu erleben. Wo wird Bio-Milch verkäst, wer hat die schönsten Hofläden und bei welcher Solidarischen Landwirtschaft kann selbst mit angepackt werden? In zehn Kategorien hält die Publikation der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V. wertvolle Bio-Einkaufs- und Erlebnistipps bereit.

 

 

Empfohlen werden biozertifizierte Bäckereien, Molkereien, Solidarische Landwirtschaftsbetriebe, Märkte mit Bio-Angebot, inhabergeführte Bioläden, Hofläden, Lieferdienste und Ausflugsziele. Gänzlich neu dabei sind die Kategorie „Fleisch und Wild“, in der direkt vermarktende Betriebe mit Weidehaltung empfohlen werden, sowie die Kategorie „Mobilstalleier“.

Das Team der FÖL reiste, begleitet von einem Fototeam, durch ganz Brandenburg. Herausgekommen sind zehn Portraits, die mit besonderen Bildern und kurzweiligen Texten von der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Bioprodukten in Berlin- und Brandenburg berichten. Der sensible Sauerteig etwa war Bäckermeister Björn Wiese Lehrmeister beim Umstieg auf Bio und die Landwirte Ulrich und Christoph Hansel erklären, wie sich der Klimawandel auf die Zucht ihrer Weiderinder auswirkt. 

Im Hofladen Marienhöhe stehen die Kund:innen Schlange für hofgemachten Käse, Brot und Wurst und Dörte Kutzner erklärt, warum sie die Regale ihres Bioladens am liebsten mit regionalen, handwerklich verarbeiteten Produkten bestückt.

Eine zusätzliche praktische Neuigkeit lädt dazu ein, Bio direkt vor Ort selbst zu erleben: Eine große  Übersichtskarte im Heft, nach Landkreisen gegliedert, verzeichnet 74 Bio-Erlebnisziele in Brandenburg.  So ist es einfach, mehrere Bio-Events, wie den Besuch im Hofladen, Käsekauf in der Molkerei oder den Blick in den Stall zu verbinden.  

Die 150.000 Exemplare des kostenfreien Bio-Einkaufsführers werden über den regionalen Naturkost- fachhandel, Medienpartner, sowie über Kultur-, Freizeit- und Gastronomieeinrichtungen distribuiert und können online unter www.bio-berlin-brandenburg.de/einkaufstipps heruntergeladen werden.  

 

FÖL

Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau
Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.

www.bio-berlin-brandenburg.de
Instagram: bioberlinbrandenburg

Marienstraße 19-20 . 10117 Berlin
T: +49 (30) 28 48 24 40

 

Zurück