INTERIOR-KULTUR | BENDERS CONCEPT
Die Plattform für exklusive Marken und Manufakturen. Qualitativ hochwertiges Interior-Design. Nachhaltigkeit in allen 3 Dimensionen. Altes wird umgestaltet, bekommt neuen Glanz. Wünsche nach etwas Besonderem, Ausgefallenem werden erfüllt. Umweltschutz und Menschenrechte werden bei der Auswahl der Partner beachtet. Ziel: Den traditionellen Möbelmarkt bedeutend verändern. „WOHNVERÄNDERUNG“ – Benders CONCEPT!
Interior-Design vom Feinsten. Alles unter einem Dach.
Die Plattform für exklusive Marken und Manufakturen. Qualitativ hochwertiges Interior-Design. Nachhaltigkeit in allen 3 Dimensionen. Altes wird umgestaltet, bekommt neuen Glanz. Wünsche nach etwas Besonderem, Ausgefallenem werden erfüllt. Umweltschutz und Menschenrechte werden bei der Auswahl der Partner beachtet. Ziel: Den traditionellen Möbelmarkt bedeutend verändern. „WOHNVERÄNDERUNG“ – Benders CONCEPT!
„Oak7“ fertigt innovative Wandelemente mit einem patentierten Nieder-Volt Stromschienensystem, das in einen schlanken, edlen Korpus integriert ist. Dieses System lässt sich nicht nur in vordefinierten Elementen nutzen, sondern kann auch in komplette Wände eingepasst werden. Die unendliche Auswahl an Tablaren und Lichtern für das System lässt keine Wünsche offen. Neben Induktionsladestationen und einem Steckelement mit Pflanzenlicht entwickelt das junge Team von „Oak7“ dieses System ständig weiter und produziert auch andere Möbelelemente. Design und Produktion erfolgen nachhaltig in Deutschland und Österreich.
Die beiden Stuttgarter Architekten Jakob Weigele und Manuel Schloz haben sich auf die Konstruktion von Produkten mit innovativer Carbonfasertechnologie spezialisiert. So wird minimaler Materialeinsatz möglich – inspiriert von der Natur. Die entstehende harmonische Form wird nur bedingt vorgegeben, da sie sich erst im Laufe des Fertigungsprozesses selbstständig und ganz natürlich bildet. Für ihre Firma „Linity“ ist als erstes Produkt der Tisch Altair entstanden: Der Fuß wiegt ein bisschen mehr als zwei Tafeln Schokolade (210 g), die Tischplatte ist in verschiedenen Designs erhältlich. Je nach Ausführung ist der Tisch auch outdoor-tauglich.
Hier werden meisterhafte Endprodukte geschätzt …
Auf diesen Tisch mussten wir 6000 Jahre warten. Das Warten hat sich gelohnt. In Mesopotamien und in Anatolien blühen städtische Kulturen auf, welche das Rad entwickelten. Zur etwa gleichen Zeit wird unsere prächtige Eiche langsam in die Sümpfe gezogen. Durch die Jahrtausende unter der Erde wandelte die Natur unsere Eiche in eine subfossiles tiefschwarze Mooreiche. Während der Antike, des Mittelalters und der Entdeckung Amerikas war unsere Eiche bis zu unserer Entdeckung 2014 im tiefsten Moor. Unsere prestigeträchtigen Mooreiche-Kollektion wird seit Jahren mit größter Liebe zum Detail aufbereitet und gefertigt. Die Mooreiche ist die Quintessenz von About Stein. Die perfekte Verbindung von Material und Stil.
… und spannende Entstehungsprozesse gezeigt.
Die familiengeführte Möbelmanufaktur Hommels gestaltet und produziert seit gut 25 Jahren maßgefertigte Unikate. Mit „Konfiguriere millimetergenau dein maßangefertigtes UNIKAAD – made in Germany“ ist bestens beschrieben, worum es „UNIKAAD“ geht. Carolin Hommel entwickelt überzeugende Lösungen, z. B. für eine komplette Qutdoor- Küche, durchdacht von Anfang bis Ende.
Bei Jona Böttgers „JB Engineering“ haben junge, kreative Köpfe zusammengefunden, die besondere Herausforderungen annehmen und Speziallösungen in vielen Bereichen finden. Sie wollen Maschinenbau, Konstruktion und Entwicklung ins 21. Jahrhundert bringen. „JB Engineering“ setzt auf pragmatische Lösungsansätze und agile Entwicklung, damit Prozesse schlanker werden – finanziell und zeitlich. Ganz früh haben er und sein Team bereits Ideen zu „Grillen im Garten mal anders denken“ gemeinsam mit Benders CONCEPT entwickelt. Dafür wurde eine Konstruktion geschaffen, mit der ein Big Green Egg in einen Altholztisch integriert werden kann. Abgerundet wird das Design von einer Estelle-Leuchte von „vanory“.

So entsteht ein einzigartiges Zuhause: durch experimentelle Unikate.
Auf der Plattform Benders CONCEPT wird auch der bekannte und faszinierende Hersteller „flugzeugmöbel.de“ vorgestellt. Felix Bender pflegt schon seit Jahren den Kontakt mit Marius Krämer und Julian Schneider: Der spannende Austausch zwischen dem Hersteller von Upcycling-Möbeln und den Entwicklern nachhaltiger CONCEPTE wurde mit der neuen Plattform verstärkt. Schon bei der Auswahl der Teile von ausgedienten Flugzeugen wird mit kritischem Blick geprüft, welche Baugruppen sowohl den eigenen als auch den Qualitätsansprüchen der Kunden genügen. So entstehen aus unterschiedlichen Flugzeugteilen ungewöhnliche Designmöbelstücke, so individuell wie die Kunden.
The Future Interior
So wurde die Idee für Benders CONCEPT geboren. Schon immer war es die Vision von Felix Bender, etwas Bleibendes zu hinterlassen. Da er Freude an der Arbeit mit Menschen hatte, startete er seinen Weg als Erzieher. Während seines späteren BWL-Studiums lernte er Johannes und Ines von „About Stein“ kennen. Sie hatten sich schon länger damit beschäftigt, tollen Altholzstücken ein zweites Leben zu geben. Seine Leidenschaft für nachhaltiges Interior war hier bereits umgesetzt worden. Aus dieser gemeinsamen Vorliebe resultierte ein schier nicht zu bremsender Tatendrang: Benders CONCEPT wurde geboren.
Wo will Benders CONCEPT in fünf Jahren als Plattform für nachhaltige Produkte rund um Wohnen und unser Zuhause stehen? Ganz einfach! An der Spitze!
Benders CONCEPT
bendersconcept.com
Kurfürstendamm 14
10709 Berlin
T: +49 (1512) 55 35 227